Zurück zur Homepage
2021
Riesling Goldberg
Bio
Im Bisserheim in der Lage Goldberg stehen unsere Rieslingparzellen, aus denen wir Jahr für Jahr unsere besten Qualitäten bekommen. Die 30-jährigen Rebstöcke werden in verschiedenen Durchgängen selektiv von Hand gelesen damit wir aromatische und voll ausgereifte Trauben bekommen. Nach der Ernte vergärt der Wein in unserem Holzfasskeller aus dem 19. Jahrhundert mit natürlichen Hefen zu einem wunderbaren Wein.2021 Riesling Goldberg: In der Nase der typische Rieslingduft mit einer großen Aromenvielfalt von Weinbergspfirsich, Citurs und reifen Apfel, kombiniert mit steinigen, mineralischen Anklängen. Im Mund fällt der dichte Körper und Schmelz auf, der sich mit der animierenden Säure zu einem langanhaltenden Geschmackserlebnis verbindet. Unser Riesling Goldberg zeigt manchmal erst nach mehreren Jahren seine ganze Komplexität.

Inhalt: 0.75 Ltr. (24,00 €* / 1 Ltr.)

18,00 €*

2021
Orlenberg Grauburgunder
Bio
Neben unserem Gutswein Grauburgunder ernten wir aus unserer besten Grauburgunder-Parzelle, dem Bissersheimer Orlenberg, noch einen Einzellagenwein. Die Trauben bleiben bis zur vollen Reife im Weinberg und werden in verschiedenen Lesedurchgängen von unserer erfahrenen Erntemannschaft gelesen. Nach der Lese vergärt der Wein spotan im neuen Doppelstückfass und bleibt 12 Monate auf der Vollhefe. Nach 18 Monaten Reifezeit wurde der Wein im März 2023 ohne jegliche Schönung und unfiltriert gefüllt.2021 Orlenberg Grauburgunder: In der Nase die ganze Aromenbreite von reifen Äpfeln und Birnen kombiniert würzigen Tönen sowie etwas rauchigen und röstigen Noten. Am Gaumen zeigt der Wein seine ganze Fülle und den enormen Schmelz. Ein kräftiger Weißwein, mit einem sehr langen Nachgeschmack. Er kann perfekt zu kräftigen Fleischgerichten kombiniert werden.

Inhalt: 0.75 Ltr. (24,00 €* / 1 Ltr.)

18,00 €*

2022
Weissburgunder Steig
Bio
Weissburgunder ist in unserem Weingut neben dem Spätburgunder unsere Fokusrebsorte und wird auf vielen Weinbergen unseres Weinguts angepflanzt. Unser Weissburgunder Steig kommt aus einem 40-jährigen Weinberg, der noch von Olivers Opa gepflanzt wurde. Die Trauben bleiben bis zur vollen reife im Weinberg und werden in verschiedenen Lesedurchgängen von unserer erfahrenen Erntemannschaft gelesen. Nach der Lese vergärt der Wein spontan in Tonneaux und im Halbstück zu einem wunderbaren Wein, der nach einem Jahr unfiltriert auf die Flasche gefüllt wird.2022 Steig Weissburgunder: In der Nase zeigt der Wein ein leicht nussiges Aroma, Gelbfrucht von Mirabelle, dezent Holt und etwas Orangenzeste. Im Geschmack setzen sich die Aromen perfekt durch und der Wein zeigt seine ganze Fülle, die immer durch die animierende Säure ins Gleichgewicht gebracht wird. Dieser Wein ist noch am Anfang seiner Entwicklung und ein hervorragend Essensbegleiter.

Inhalt: 0.75 Ltr. (26,00 €* / 1 Ltr.)

19,50 €*

2023
Weissburgunder Kirchenstück
Bio
Die Lage Kirchenstück ist oberhalb von Herxheim gelegen und erstreckt sich bis an den Ortsrand. Der Boden besteht aus massivem Kalkstein. Die Weine aus dem Kirchenstück zeigen sich in der Jugend häufig von ihrer wilden Seite und bringen viel Druck und Mineralität mit.Unser 2023er Weissburgunder Kirchenstück wurde in mehreren Durchgängen selektiv von Hand gelesen und ist danach spontan ohne jegliche Vorklärung in Tonneaux vergoren. Der Wein bleibt weitere 10 Monate auf der vollen Hefe in den Tonneaux liegen bevor er nach einem Jahr ohne jegliche Filtration und Schönung abgefüllt wird.2023 Weissburgunder Kirchenstück: "In der Nase zeigt sich Holz aus der Gärung im Tonneaux, das sich mit spannenden reduktiven Noten verbindet. Sobald der Wein etwas Luft bekommt, zeigen sich immer mehr Noten von Gelbfrucht und eine deutliche Würzigkeit. Im Gaumen zeigt der Wein eine frische Säure, die dem Wein eine unglaubliche Länge gibt. Der Wein hat eine enorme innere Dichte zeigt nach und nach Gelbfrucht und hat einen deutlichen kalkigen Grip. Ein ruhender Riese, der mit Reife seine ganze Eleganz und Größe zeigt.“ 1. Platz Meiningers Pinot Preis 2023 für unseren 2022er Weissburgunder Kirchenstück.1. Platz und 95 Punkte bei einer internationalen Weißburgunderverkostung vom rennomierten Din Vinguide (Dänemark) für unseren 2022er Weissburgunder Kirchenstück. 

Inhalt: 0.75 Ltr. (39,33 €* / 1 Ltr.)

29,50 €*

2019
Blaufränkisch Held
Bio
Was macht einen echten HELD aus?Es braucht Ausdauer: Gepflanzt haben wir unsere Blaufränkisch-Rebenschon 2005, aber erst jetzt kommt unser Bissersheimer Held in ein Alter, in dem er zeigt, was in ihm steckt.Es braucht Mühe: Die Weinbergsarbeiten haben wir konsequent auf Qualität ausgerichtet, die Erträge drastisch reduziert, die Traubenvon Hand in kleine Kisten gelesen.Es braucht Mut: Den Wein haben wir offen auf der Maische vergoren, 18 Monate im Barrique ausgebaut und unfiltriert gefüllt.Es braucht eine Vision: Zu den besten Blaufränkisch Deutschlands und Österreichs zu gehören.Unser Blaufränkisch Held 2019 duftet fein nach schwarzen Beeren und Kirschen mit einem Hauch von Vanille, zeigt im Mund kräutrig-kühle Würze, ist ganz der elegante Typ.

Inhalt: 0.75 Ltr. (26,00 €* / 1 Ltr.)

19,50 €*

2021
Spätburgunder Honigsack
Bio
Unser Flagship-Spätburgunder aus der Lage Herxheimer Honigsack. Die Reben stehen in Terrassenlagen auf Kalkböden unterhalb von Herxheim am Berg. Der Kalkstein verleiht dem Wein eine unverwechselbare Mineralität und viel Druck. Aromen von frischer Himbeere und Kirsche sowie dezente Röstaromen, vollmundig mit gutem Körper und einer belebenden Säure. Nach der spontanen Gärung wurde der Wein wurde zur Reifung für 18 Monate in französischen Barriquefässern gelagert und unfiltriert gefüllt. Idealer Essensbegleiter zu Fleischgerichten.

Inhalt: 0.75 Ltr. (31,33 €* / 1 Ltr.)

23,50 €*

2022
Spätburgunder Steinacker
Bio
Wie bereits der Name vermuten lässt, besteht der Oberboden des Weinbergs aus Tausenden großer und kleiner Kalksteine. Wo Spätburgunder früher meistens in die besten und somit auch wärmsten Lagen gepflanzt wurde, haben wir mit dem Steinacker eine unserer kühlsten Weinberge als Standort gewählt. In Zeiten der klimatischen Veränderung können unsere Trauben hier bis zu zwei Wochen länger hängen. Sie bilden dadurch eine wunderbare Fruchtsäure aus für maximale Eleganz im Wein. Im Weinberg haben wir über 8.000 Reben pro Hektar einer Selection Massale aus dem Burgund ausgepflanzt, um die Konkurrenz der Reben untereinander zu erhöhen.Unser 2022er Spätburgunder Steinacker wurde in mehreren Durchgängen selektiv von Hand gelesen und ist danach mit 70% ganzen Trauben in Holzgärbottichen vergoren. Nach der Gärung durfte der Wein 18 Monate im Barrique reifen bevor er ungeschönt und unfiltriert auf die Flasche gefüllt wurde. Der Steinacker-Spätburgunder besitzt ebenfalls ein komplexes Bouquet mit Noten von Sauerkirsche, Krokant, etwas Gummiabrieb und Waldboden, wirkt am Gaumen auch noch sehr jung, besitzt Grip, eine frische Säure, Eleganz und Potential.

Inhalt: 0.75 Ltr. (39,33 €* / 1 Ltr.)

29,50 €*

2022
Spätburgunder Am Felsenberg
Bio
Die Gewanne „Felsenberg-Terrassen“, der „Felsenberg“ und  „Am Felsenberg“ galten über Jahrhunderte als die besten Weinbergslagen Herxheims. Sie liegen im Naturschutzgebiet Felsenberg auf massiven Kalksteinfelsen. Karge Böden und geringe Erträge bewogen die meisten Winzer, ihre Arbeit dort einzustellen. Von der Parzelle „Am Felsenberg“ existieren nur noch 2500 Quadratmeter Weinberge. Bepflanzt sind die Weinberge mit hochwertigsten Rebmaterial aus dem Burgund.Der Eichelmann 2025 schreibt: „Nach drei Jahren konnten wir jetzt wieder einen Spätburgunder aus dem Felsenberg verkosten, der sich souverän an die Spitze der aktuellen Kollektion setzt…“

Inhalt: 0.75 Ltr. (90,67 €* / 1 Ltr.)

68,00 €*

2022
Riesling Goldberg
Bio
Im Bisserheim in der Lage Goldberg stehen unsere Rieslingparzellen, aus denen wir Jahr für Jahr unsere besten Qualitäten bekommen. Die 30-jährigen Rebstöcke werden in verschiedenen Durchgängen selektiv von Hand gelesen damit wir aromatische und voll ausgereifte Trauben bekommen. Nach der Ernte vergärt der Wein in unserem Holzfasskeller aus dem 19. Jahrhundert mit natürlichen Hefen zu einem wunderbaren Wein.2022 Riesling Goldberg:In der Nase zeigt sich der typische Rieslingduft mit einer druckvollen, mineralischen und komplexen Aromenvielfalt von Weinbergspfirsich, reifem Apfel und Birne. Am Gaumen überzeugt er mit dichtem Körper, feinem Schmelz und beeindruckender Struktur. Ein Wein mit großem Reifepotenzial und langer Lagerfähigkeit.92 Punkte bei Best of Riesling 2024 für unseren 2022er Riesling Goldberg

Inhalt: 0.75 Ltr. (24,00 €* / 1 Ltr.)

18,00 €*

2023
Riesling Kalkofen
Vor zwei Jahren hat sich für uns die Möglichkeit ergeben, einen gut gepflegten Rieslingweinberg aus der Lage Leistadter Kalkofen im besten Rebalter zu erwerben. Die besondere und sehr kalkreiche Parzelle wird nicht ohne Grund vom VDP als erste Lage definiert, ein Zeichen für Ihre herausragende Qualität und ihr großes Potential.Unser Riesling aus dem Leistadter Kalkofen wurde selektiv von Hand in mehreren Durchgängen gelesen und besticht mit einer schönen Gelbfrucht, kombiniert mit einer leicht wilden Seite und einem kalkigen Abgang. Die spontane Gärung und die Reife für 10 Monate im Holzfass verleihen dem Wein Tiefe und Struktur, sowie ein langes Reifepotential. Treffend schreibt der Vinum Weinguide, dass der Kalkofen „schon richtig Gas gibt“. Aus Umstellung auf biologischen Weinbau.

Inhalt: 0.75 Ltr. (26,00 €* / 1 Ltr.)

19,50 €*