Weissburgunder ist neben Spätburgunder die Fokusrebsorte in unserem Weingut. Die Trauben für unseren Weissburgunder Tradition werden, von unserer erfahrenen Erntemannschaft, in mehreren Lesedurchgängen von Hand gelesen. Nach dem Pressen vergärt der Wein zum Teil im klassischen Pfälzer Stückfass und zum Teil in französischen Tonneaux zu einem wunderbaren Wein, der erst nach über 7 Monaten Hefelager auf die Flasche gefüllt wird.2021 Weissburgunder Tradition: Sehr komplexer von Steinobst und etwas Birne, gepaart mit einem Hauch von Holz. Im Geschmack zeigt sich ein schönes Gleichgewicht zwischen Burgunderschmelz und Frische. Das lange Feinhefelager führt zu einer guten Struktur und Reifepotential.
Die Rebstöcke unserer Sauvignon Blancs haben wir uns von der Loire, dem Ursprungsgebiet der Rebsorte, veredeln lassen bevor wir sie in unsere kalkhaltigen Weinbergsböden gepflanzt haben. Nach der schonenden Ernte lassen wir die Trauben lange stehen damit der Saft viele Aromen aus der Beerenschale aufnehmen kann bevor die Maische gekeltert wird. Der Wein wurde zu 70% in neuen Tonneaux und zu 30% im großen Holzfass vergoren. Nach 6 Monaten auf der Vollhefe wurde der unser Sauvignon Blanc Fumé gefüllt.Der Wein zeigt einen Hauch von Cassis, eine spannende Kräuterwürzigkeit und dezent Holz. Mit Luft öffnet sich der Wein mehr und mehr und zeigt gelbe Exotik von Maracuja und Ananas. Im Antrunk ist unser Sauvignon Blanc Fumé sehr mineralisch mit einer reifen Säure, leicht rauchigen Noten und einem tollen Mundgefühl.
Die handgelesenen Trauben gären spontan in offenen Maischebehältern. Danach lagert der Wein für 12 Monate in (gebrauchte) Barriques aus französischer Eiche, bevor er unfiltriert auf die Flasche gefüllt wird.2019 Lagrein Tradition: Der Lagrein ist tiefdunkel mit granatroten Reflexen. Er hat viele würzige, pfeffrige Noten sowie Aromen von dunklen Beeren und Waldfrüchten. Die eher rustikalen Tannine verbinden sich mit dem fülligen, samtigen Stoff zu einem kräftigen Rotwein, der durch eine elegante Säurestruktur eine schöne Länge bekommt.
Pfälzer Landwein - ungeschwefelt und unfiltriert. Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen, spontan in offenen Bütten vergoren und danach 6 Monate in mehrfach gebrauchten Barriques gelagert. Er wurde ohne jeglichen Zusatz von Schwefel abgefüllt.Sehr spannende beerige und kräuterige Nase, im Geschmack leichte Kohlsenäure und danach viel Fülle und Beerigkeit. Der Wein verändert sich mit Luft.
14,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...